Stiftung zuwebe - Navigation

Mobile Navigation Mobile Navigation schliessen

Die zuwebe schwingt mit

Passend zum ESAF Zug drehte sich das diesjährige Sommerfest der zuwebe um das Thema Schwingen. Den ganzen Nachmittag konnten Mitarbeitende und Bewohnende diverse Aktivitäten rund um den Schwingsport ausüben.

Bericht Samuel Oeggerli, Praktikant Kommunikation

In der zuwebe wissen wir, wie man Feste feiert. Schon lange haben wir uns auf unser grosses Sommerfest gefreut. Jedes Jahr organisieren wir einen Anlass, an dem alle Klientinnen und Klienten, sowie das Fachpersonal teilnehmen. Als Einstimmung auf das Eidgenössische Schwing- und Älperfest 2019 (ESAF) drehte sich am Sommerfest auch bei uns alles ums Schwingen. Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner der zuwebe kamen vom ganzen Kanton Zug nach Inwil, um an diesem festlichen Anlass teilhaben zu können.
Das ganze Team der zuwebe versammelte sich auf der grossen Wiese vor dem Hauptbetrieb in Inwil.  Gespannt und aufgeregt warteten alle auf den Start des Events.

Stilvolle Eröffnung
Ein paar Minuten nach 14.00 Uhr war es dann soweit. Eine Mitarbeiterin stimmte alle mit einem traditionellen Jodel auf die Feierlichkeiten ein. Nach einem Alpabzug mit lauten Kuhglocken brachten zwei junge Schwinger dem Publikum das Schwingen auf dem Sägemehl bei. So konnte man einen Vorgeschmack erhalten, was im Verlaufe des Tages noch alles folgte.

Verschiedenste sportliche Aktivitäten
Mit Aktivitäten rund um den Schwingsport haben Mitarbeitende der zuwebe ein spannendes Nachmittagsprogramm gestaltet. Neben dem vielumjubelten Fussballturnier, welches von allen mit Spannung mitverfolgt wurde, gab es auch Aktivitäten, wie Seilziehen, Autorennen, Schubkarrenrennen, Weitwurf und vieles mehr. Um bei den hohen Temperaturen nicht zu überhitzen, wurden Erfrischungsgetränke an einer Bar angeboten. Der Ansturm an diesem heissen Tag war gross. 

Ein prachtvoller Abschluss mit tollem Znacht
Um den ganzen Feierlichkeiten einen runden Abschluss zu geben, waren alle herzlich zu Nachtessen eingeladen, das von unserer Küche frisch zubereitet wurde. „Ich freue mich am Meiste ufs Znacht“, war des Öfteren von den Klientinnen und Klienten zu hören, denn am Abend wurden frische Älpler Makkaroni serviert. Personen aus allen Abteilungen sassen zusammen am Tisch und hatten grosse Freude, an diesem Event teilhaben zu können. Zu einem richtigen Schweizerfest durften die typische Volksmusik und der dazugehörige Tanz auf keinen Fall fehlen. Den Tänzerinnen und Tänzern der Trachtengruppe Baar haben dem zuwebe-Team eine tolle Vorstellung geboten.

Spezieller Besuch aus Uganda
Am Fest dabei war auch ein ganz besonderen Gast dabei. Moses Walusimbi aus Uganda, der Leiter der Organisation Special Children Special People - SCSP. Die Organisation betreut, pflegt und fördert Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen und engagiert sich für mehr Akzeptanz für Menschen mit einer Behinderung in der Gesellschaft. Diese haben in den meisten afrikanischen Ländern, sowie auch in Uganda mit enormem sozialen Barrieren zu kämpfen, was die Arbeit von Moses Walusimbi umso schwerer macht. Seine Arbeit und die Arbeit seines Teams heisst es auch aus diesem Grunde zu würdigen und enorm zu schätzen. Wir sind zu tiefst beeindruckt von der Arbeit welche die ganze Organisation leistet und wünschen den engagierten Helferinnen und Helfern ganz viel Erfolg für ihre weitere Arbeit. We are all special in our own way. 

Beim nachfolgenden Link finden Sie weitere interessante Informationen über die Arbeit von Special Children Special People - SCSP: www.specialchildrenuganda.org

Video zum Tag:
Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr ein Video im Zeitraffer zu unserem Sommerfest 2019.